Sun is shining…
- Christina Otto
- 4. Nov. 2011
- 3 Min. Lesezeit

Ich bin zwar immer noch nicht in Südaustralien, aber ich hab eeeeeendlich den Bescheid von der Zulassungsstelle bekommen. Nun gehört der Nemo auch ganz offiziell mir und meine Reise kann eeeeeendlich richtig losgehen.
Verzweiflung und schlechte Laune hatten sich schon ordentlich breit gemacht und man hatte bei dem Regen und eisigen 6°C der letzten Tage, genügend Zeit, um nicht nur zwei Bücher durchzulesen, sondern sich auch für so was wie Heimweh usw. Böse Sachen, am liebsten hätt ich ja meine nächste Reise schon vorgezogen, wenns da ja jetzt nicht so kalt wäre…
Mittwoch hatte ich dann die Schnauze voll und hab mir nen Plan gemacht, dass ich am Donnerstag nach Adelaide weiterfahre, auch ohne den Brief. Des Weiteren hab ich Donnerstagmorgen auch mal wieder ne lange Hose, Socken und Wanderschuhe angezogen. Und siehe da: Es wurde wärmer, die Sonne schien den ganzen Tag und ich hatte endlich Antwort von der Zulassungsstelle. Wahnsinn! Mit einem Schlag lichteten sich nicht nur die Wolken, sondern auch meine schlechte Laune. Voller Tatendrang hab ich also meine Planung wieder umgeschmissen. Nun ist morgen hier in Portland noch nen Drag-Race und Samstag Tuning-Show, was mein Herzchen wieder höher schlagen lässt, also muss ich natürlich noch hier bleiben. Und dann fahr ich so nach Adelaide, dass ich nächsten Freitag in Hahndorf (einem kleinen deutschen Örtchen) bin, beim Fackelumzug mit deutschen Köstlichkeiten, uiuiui! Und am Samstag geht’s in die City zur Christmasparade, wollen doch mal sehen, wie die Aussies Weihnachten feiern.
Heute war ich dann nochmal ne geschlagene halbe Stunde in der Touristeninfo, da der nette Herr mir jegliche Geheimtipps verraten musste, unter anderem auch, dass ich mit meinem Whale Watching grad kein Glück hab, da die „Winterwale“ schon weg und die „Sommerwale“ noch nicht da sind. Tzzzzz… war ja wieder klar, dass sich kein Tier zeigen will, wenn ich da bin. Nen paar gute Geländestrecken und Strände hat er mir noch empfohlen, zum Spaß haben ;-) Und dann sollte ich unbedingt noch in nen kleinen Park, in dem es weiße Kängurus gibt. Also bin ich spätnachmittags dahin, da ich mir gedacht hab, hab ich eher Chancen, welche zu sehen… Ha! Das war nen Gehege, in dem zwei weiße Kängurus und drei Emus eingesperrt waren, also braucht ich mir keine große Mühe zu geben, welche zu entdecken. Nachdem er mit seinen Tipps fertig war, musste ich ihm noch Tipps geben, da er nächste Woche nach Hamburg fährt und schon ganz aufgeregt war.
Die letzten Abende hab ich immer an anderen Lagerfeuern verbracht. Ich bin nun seit einigen Tagen auf demselben Campground, wo auch mal was los ist. Einen Abend saß ich mit 2 Ehepaaren aus Südaustralien zusammen, die bereits seit 5 Jahren durchs Land reisen. Einen Abend warens zwei Männer aus Victoria, die seit 2 Jahren durchs Land reisen. Und einen Abend warens drei Männer, die hier in der Nähe arbeiten und seit eineinhalb Jahren hier im Wald leben. Einer davon hat mich gestern auch in der Stadt angesprochen, hat aber wahrscheinlich gemerkt, dass ich leicht irritiert war, da ich ihn nicht wiedererkannt hab, der sah beim Lagerfeuer anders aus. Gestern hab ich dann wieder einen neuen Nachbarn gegriegt, einer aus Victoria, der seit 7 Jahren durchs Land reist. Irgendwie hab ich das Gefühl, die Australier leben lieber auf vier Rädern, als in vier Wänden. Der hat mich dann auch ans Lagerfeuer eingeladen, allerdings war ich noch mit „Hausputz“ beschäftigt und konnte in der Zeit mit anhören, was bei rauskommt, wenn man sieben Jahre lang mit seinem Hund durch Down Under fährt. Man redet ja schon mal mit seinem Hund, is klar… aber der hat dem ganze Geschichten erzählt, die haben über Witze gelacht, da hätte man denken können, der is mit seiner Frau unterwegs, soviel, wie die geredet haben…tzzzz… das war mir dann doch nen bisschen zu verrückt, da hab ich lieber mal nen Abend aufs Lagerfeuer verzichtet.
Auch hier wimmelt es wieder nur so von Kängurus, die mit einem Frühstücken, und Cucabooras, die die friedliche Stille mit ihrem Geschrei zerstören. Wollt das die ganze Zeit mal aufnehmen, aber jedes Mal, wenn ich das Handymicro auf sie richte, sind sie wieder still. Aber falls ich was im Internet finde, häng ichs mal mit dran.
Livebilder von nem grabenden Wombat und nem grasenden Känguru mit Baby im Beutel gibt’s nun nicht, hab meine Speicherkarte verloren, in der Handtasche, wo auch sonst. Aber zumindest hatte ich noch ne Reservespeicherkarte, sodass ich munter weiterknipsen kann. Zum Beispiel den gestrigen Ausflug zum Cape Nelson.
Comments